Auf den gut markierten Wegen trifft man immer wieder auf einen Chärwaldräuber, der seine eigene Geschichte erzählt. Auf den beigestellten Infotafeln erfahrt ihr allerlei Interessantes zur Geschichte, wie auch zu Gepflogenheiten aus alten Zeiten.
Der Weg führt euch – vorbei an vielfältigen und farbigen Pflanzen- und Baumarten – bis zum Gerzensee. Dies ist ein ganz besonderer See, hat er doch weder einen Zu- noch einen Abfluss. Er wird nämlich nur vom Grundwasser gespiesen. Habt ihr die Fische im Gerzensee schon gesehen? Der See und seine Umgebung liegen in einer Kantonalen Naturschutzzone.
Danke, dass ihr euch an die Verhaltensregeln entsprechend haltet.
Ihr trefft auf dem Weg auf einen verkehrten Baum mit einem eingebauten Fernrohr. Kein Schwindel: bei schönem Wetter seht ihr damit direkt das Holzwang-Chäppeli beim Stanserhorn.
Überzeugt euch selber!
Für eine wohlverdiente Pause nach eurem Marsch durch den Kernwald mit seinen zahlreichen Chärwaldräubern findet ihr einen grossen Picknickplatz mit Tischen und Feuerstelle vor, wo ihr eure mitgebrachte Wurst grillen und gemütlich verweilen könnt.
Für Kinder ist der Erlebnisparcours eine besondere
Herausforderung. Bei allen Posten können sie sich
aktiv betätigen und dem Chärwaldräuber auf den
Zahn fühlen. Sei es beim Schatzsuchen in der
verborgenen Schatzkiste, oder beim Bauen eines
Turms mit Holztozli oder beim Zielwerfen mit
Tannzapfen.
Wanderzeit ca. 2-3 Stunden inklusive Spielen